keinweiterso

in der Politik!

ODER FINDEN SIE ES RICHTIG, DASS…?

Wir dürfen alle 4 Jahre wählen, und stellen damit den Politikern quasi einen Blankoscheck für all Ihr Tun aus.

Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander (offensichtlich zu Lasten der Armen).

In der Regierung geht es nicht um Kompetenz und Lösungsorientierung. Posten werden über Beziehungen, Netzwerke und Parteibücher besetzt.

Auf Bundesebene gibt es keine Volksentscheide, im Gegensatz zur Schweiz.

Die Stimmen für Parteien unter 5% fallen unter den Tisch. Bei der Bundestagswahl 2013 waren das zusammen mehr als 15%.

Wenn in der Politik etwas schief geht, ist es keiner gewesen (organisierte Verantwortungslosigkeit).

Wir Arbeitnehmer zahlen bis zu 50% Abgaben, während manche mit Millionen-Einkommen nur 1% Abgaben zahlen.

Lobbyisten & Konzerne beeinflussen sehr stark politische Entscheidungen.

In der EU gilt in vielen Bereichen das Einstimmigkeitsprinzip, dadurch können einzelne Länder die Anderen erpressen.

Politiker versprechen zur Wahl alles, halten davon aber wenig bis nichts.

Die Bundesregierung zensiert die unliebsamen Ergebnisse ihrer eigens in Auftrag gegebenen Studien.

Es herrscht politischer Klüngel in Gerichten, Rechnungshöfen und Rundfunkanstalten.

HELFEN SIE UNS BEIM AUFBAU EINER WIRKLICHEN DEMOKRATIE

Bei weiteren Fragen, Vorschlägen, Anregungen oder dem Wunsch nach politischem Gedankenaustausch:

Rufen Sie uns einfach an, wir rufen auch gern zurück.

UNSERE ZIELE

MEHR SOZIALE GERECHTIGKEIT

BEZAHLBARER WOHNRAUM

HÖHERE NETTOLÖHNE

WENIGER SOZIALABGABEN

EINFACHERES & GERECHTES STEUERSYSTEM

WIRKLICHE DEMOKRATIE

TRANSPARENZ IN DER POLITIK

UNABHÄNGIGKEIT VON LOBBYISTEN & KONZERNEN

UNSERE ZIELE

  • MEHR SOZIALE GERECHTIGKEIT & BEZAHLBARER WOHNRAUM
  • HÖHERE NETTOLÖHNE & WENIGER SOZIALABGABEN
  • EINFACHERES & GERECHTES STEUERSYSTEM
  • WIRKLICHE DEMOKRATIE & TRANSPARENZ IN DER POLITIK
  • UNABHÄNGIGKEIT VON LOBBYISTEN & KONZERNEN

und denken nur darüber nach, wie sie ihre Posten sichern, ihre Zielgruppe zufriedenstellen, um wiedergewählt zu werden und wie sie das Geld der Steuerzahler ausgeben können.

Deshalb behandeln die Politiker auch nur die Symptome unseres kranken Systems mit kleinen Korrekturen, das heißt umfangreiche neue Vorschriften mit viel Bürokratieaufwand, anstatt die eigentlichen Krankheiten zu bekämpfen.

Die Krankheiten unseres Systems:

Unser ungerechtes Steuer- und Abgabensystem, welches die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklaffen lässt.

Mangelnde Transparenz,

z.B. beschließt die Regierung Coronamaßnahmen im kleinen Kreis, wobei die Sitzungsprotokolle geheim gehalten werden. Als ob das Corona- Virus lesen und entsprechend darauf reagieren könnte.

Mangelnde Demokratie. Es besteht keinerlei Einflussmöglichkeit der Bürger zwischen den Wahlen.

Stellen wir uns doch einfach mal vor, dass auf dem Wahlzettel eine Partei steht, die man wählen könnte.

SCHAFFEN WIR EINE WIRKLICHE ALTERNATIVE ZU DEN ETABLIERTEN PARTEIEN

denn ohne engagierte Menschen mit Idealismus, die etwas verändern wollen, bleibt alles beim Alten. Wir müssen auch an die Zukunft Unserer Kinder und Enkel denken.

Ein „weiter so“ unserer Politiker bedeutet: Die Karre wird vor die Wand gefahren.

Was wir als engagierte Bürger erreichen können, zeigt z. B. die Stadt Monheim am Rhein, wo die Partei PETO bei der letzten Kommunalwahl über 55% der Stimmen bekam.

WIR ENTSCHEIDEN ÜBER UNSERE ZUKUNFT
HELFEN SIE MIT, SONST BLEIBT ALLES BEIM ALTEN!

HELFEN SIE MIT

eine andere Politikkultur zu etablieren.

15.05.2022 Landtagswahl in NRW

Wie ist Ihre Meinung?

Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns:

Mit freundlichen Grüßen,

Günter Deppe

& Ihr Team „kein weiter so“

ANMERKUNG:

Die gesammelten Fakten wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt.

Sollten Sie trotzdem einen Fehler entdecken, geben Sie bitte Nachricht.

Es gibt noch viele weitere Themen und Fakten, über die berichtet/ diskutiert werden müsste, z.B. , innere Sicherheit, Eurokrise, Coronakrise…

Vorschläge und Anregungen sind herzlich willkommen.


Bei weiteren Fragen, Vorschlägen, Anregungen oder dem Wunsch nach politischem Gedankenaustausch:


Rufen Sie uns einfach an, wir rufen auch gern zurück.

HELFEN SIE MIT!
KONTAKTIEREN SIE UNS

keinweiterso.de


  © 2020 keinweiterso.de